Hundeakademie Goslar Seesen
  • Home
  • 🐾 News!!!
  • 🐾 Angebote
    • 🐾 Veranstaltung Probetraining und Aktion "Gelbe Schleife"
    • 🐾 Tiergesundheit
    • 🐾 Intensiv Training über 8 Tage
    • 🐾 Workshop "Hund und Familie"
  • 🐾 Hundetraining
  • 🐾 Hundeakademie für Kids
    • 🐾 Kind und Hund
    • 🐾 Family Kids Kurs
    • 🐾 Mini Kids Kurs
    • 🐾 Maxi Mini Kids Kurs
    • 🐾 Hundeführerschein für Kids
  • 🐾 Über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

AGB´s

AGB Hundebetreuung

Während der Betreuung bleibt der HH Eigentümer im Sinne von §833 BGB (Tierhaltergefährdungshaftung).
Für Schäden, die der Hund während der Betreuungszeit erleiden könnte, übernimmt Hundeservice mit Herz in Goslar & Umgebung keine Haftung. Richtet der Hund Schäden an (z.B. an Polstermöbel), so haftet hierfür der HH.
​Für Schäden, die der Hund bei Dritten (Hund/Mensch) anrichtet, haftet alleine der HH.

Ihr Hund muss haftpflichtversichert sein. Als Nachweis legen Sie bitte unaufgefordert eine Kopie Ihrer Haftpflichtversicherung Ihrer Anmeldung bei.


Urlaubsbetreuung
Urlaubsbetreuungen sind verbindlich. Eine Anmeldung muss schriftlich per E-Mail geschehen. Bei Neukunden muss neben der Anmeldung zur Urlaubsbetreuung die Anmeldung geschickt werden. Es wird jeder angefangene Kalendertag voll berechnet.


Verpflichtung
Hundeservice mit Herz in Goslar & Umgebung versichert, die Hunde artgerecht- und verhaltensgerecht auszuführen und das Tierschutzgesetz sowie dessen Nebenbestimmungen zu beachten. Hundeservice mit Herz in Goslar & Umgebung versichert, gut mit den Hunden umzugehen und immer bestmöglich auf die Hunde aufzupassen.


Haftung
Sollte ein Hund widererwarten weglaufen, dann haftet Hundeservice mit Herz in Goslar & Umgebung nicht für etwaige Schäden am Hund oder an Dritten. SH verpflichtet sich aber, alle Schritte einzuleiten, die nötig sind (Tierheim, Polizei etc.).
Richtet der Hund bei Personen von Hundeservice mit Herz in Goslar & Umgebung oder bei Dritten irgendwelche Schäden an, so haftet hierfür der Hundehalter / Eigentümer.
Zivilrechtliche Schadenshaftungen werden hiermit ausdrücklich ausgeschlossen.


Krankheiten
Der HH verpflichtet sich, dass sein Hund keine ansteckenden Krankheiten hat. Über Krankheiten muss Hundeservice mit Herz in Goslar & Umgebung wahrheitsgemäß informiert werden.

Der Hund muss dem Alter entsprechend geimpft sein. Eine Kopie des Impfpasses (Daten sowie letzte Impfung) sind ohne Aufforderung der Anmeldung beizufügen.


Für den Notfall
Sollte Hundeservice mit Herz in Goslar & Umgebung während der Betreuungszeit eine tierärztliche Behandlung für notwendig erachten, so willigt der HH bereits schon jetzt ein, dass der Hund im Auftrag des Eigentümers auf dessen Rechnung in tierärztliche Behandlung gegeben wird. Die hierdurch entstehenden Kosten trägt alleine der HH. Der HH wird selbstverständlich vorher informiert. In Notfällen kann Hundeservice mit Herz in Goslar & Umgebungauch eigenmächtig ohne Rücksprache mit dem HH handeln.


Preise
Preise entnehmen Sie bitte unserer aktuellen Preisliste. Preisänderungen vorbehalten.


Vorauszahlung
Die Leistungen sind in Voraus zu zahlen per Überweisung. Spätestens bei Inanspruchnahme der Leistungen von  Hundeservice mit Herz in Goslar & Umgebung. Hundeservice mit Herz in Goslar & Umgebung verpflichtet sich auch bei Urlaub des jeweiligen Hundes den Platz zu reservieren.


Absagen
Absagen für Halbtagsbetreuungen müssen 24 Stunden vor Betreuungsbeginn erfolgen. Absagen für Urlaubsbetreuungen / Hundepension sind nach erfolgter Reservierung bis 4 Wochen vor Betreuungsbeginn kostenfrei möglich.


Gefahren/Schäden
Der Hundehalter versichert dem Hundeservice mit Herz in Goslar & Umgebung alle Fragen über den Hund korrekt und ganzheitlich beantwortet zu haben. Eventuelles Gefahrenpotential, bisheriges Fehlverhalten und insbesondere Fremdschäden des Hundes müssen mitgeteilt werden.
Hundeservice mit Herz in Goslar & Umgebung behält sich vor unangemessenem Verhalten des Hundes, wie beispielsweise aggressives Verhalten gegenüber Hunden oder Menschen, den Hund ohne Frist zu kündigen.

Ihre Daten
Die Daten vom HH werden von SH und deren Mitarbeiter/innen vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Die Daten vom HH werden zur Rechnungserstellung und zum Abholen / Bringen des Hundes verwendet. 


Kommunikation
WhatsApp erleichtert die Kommunikation zwischen HH und SH und deren Mitarbeiter/innen. Die Verwendung von WhatsApp ist nicht verpflichtend.


Social Media
Der Hundeservice mit Herz in Goslar & Umgebung nimmt Fotos auf und verwendet die Fotos auf Facebook sowie auf der Webseite.


Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Klauseln dieser AGB rechtsunwirksam sein oder werden, so bleiben die restlichen Bestimmungen hiervon unberührt und die AGBs als solche wirksam.


EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die unter www.ec.europa.eu/consumers/odr aufrufbar ist. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie in unserem Impressum. Wir nehmen am Streitschlichtungsverfahren teil.
​Eine Liste mit den Kontaktdaten der anerkannten Streitschlichtungsstellen finden Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.adr.show.


AGB Hundeakademie

Dies sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGB´s genannt) von Hundeakademie Goslar/Seesen.

Sie regeln das Vertragsverhältnis zwischen Hundeakademie Goslar/Seesen und dem Eigentümer/Besitzer des Hundes/natürlichen und juristischen Personen (nachfolgend Teilnehmer genannt), welche die Angebote von Hundeakademie Goslar/Seesen nutzen.


1.Vertragsgegenstand

Vertragsgegenstand sind Gruppenkurse, Seminare, Workshops, Coachings, Einzelstunden und Veranstaltungen für Hundehalter und ihre Hunde, welche durch Hundeakademie Goslar/Seesen angeboten werden.


2.Teilnahmevoraussetzungen

Grundsätzlich kann jeder volljährige Hundehalter an den Kursen und Angeboten von Hundeakademie Goslar/Seesen teilnehmen.
Für einzelne Kurse/Seminare gelten die jeweiligen Zulassungsvoraussetzungen.
Alle teilnehmenden Hunde müssen einen Nachweis für die Grundimmunisierung im Welpenalter haben. Ebenso muss eine gültige Haftpflichtversicherung bestehen, die auf Verlangen nachzuweisen ist.
Hunde mit ansteckenden Krankheiten dürfen nicht an den Angeboten teilnehmen. Über eventuelle chronische Krankheiten und andere gesundheitliche Einschränkungen sowie Verhaltensauffälligkeiten des Hundes, insbesondere aggressive Verhaltensweisen gegenüber Menschen oder anderen Hunden ist der Trainer vor Ausbildungsbeginn unaufgefordert zu informieren.

Läufige Hündinnen dürfen an den Kursen nicht teilnehmen.


3. Anmeldung

Anmelden können sich ausschließlich unbeschränkt geschäftsfähige natürliche Personen.
Mit der schriftlichen (Brief, E-Mail, Private Nachricht über Facebook, WhatsApp-Nachricht), telefonischen oder mündlichen Anmeldung und Terminvereinbarung, meldet sich der Teilnehmer verbindlich an und verpflichtet sich, am Kurs/Seminar/Einzelstunde teilzunehmen, sowie die fälligen Gebühren fristgerecht bei Beginn des Termines/Kurses zu überweisen.

Voranmeldungen bei Kursen/Seminaren werden erst wirksam, wenn der Teilnehmer/-in schriftlich (Anmeldeformular auf der Homepage) mitgeteilt hat.
Durch das Abschicken des Anmeldeformulars oder durch eine telefonische Terminvereinbarung erkennt der Teilnehmer/-in diese AGB´s als Vertragsbestandteil an.
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt,
Der Vertrag kommt mit der Annahme durch Hundeakademie Goslar/Seesen zustande und bedarf keiner bestimmten Form.


4. Rücktritt/Kündigung des Vertrages durch den Teilnehmer/-in

Der Teilnehmer/-in kann bis zu 2 Wochen vor Kursbeginn/Seminarbeginn ohne Angaben von Gründen von der Anmeldung kostenlos zurücktreten.
Eventuell gezahlte Kursgebühren/Seminargebühren werden unter Einhaltung der genannten Bedingungen zurück erstattet.
Bei nicht fristgerechter Kündigung werden die gesamten Gebühren fällig.

Wenn der Teilnehmer/-in den Kurs/ das Seminar ohne schriftliche Kündigung abbricht oder fern bleibt, entfällt eine Rückzahlung der bereits entrichteten Gebühren.
Einzelstunden sind bis zu 24 Stunden vor dem festgelegten Termin telefonisch kündbar. Bei nicht rechtzeitiger Absage werden die gesamten Gebühren fällig.


5. Rücktritt/Kündigung des Vertrages durch Hundeakademie Goslar/Seesen

Bei einer zu geringen Teilnehmerzahl kann ein Lehrgang/Kurs/Seminar zeitlich und/oder örtlich verlegt oder ganz abgesagt werden. Bereits entrichtete Gebühren werden im Fall einer Absage in voller Höhe erstattet. Darüber hinaus gehende Schadensansprüche sind ausgeschlossen.


6. Ausschluss von Teilnehmern

Hundeakademie Goslar/Seesen kann Teilnehmer, welche die jeweilige Kursgebühr nicht bei Beginn des Kurses bezahlt haben, von der weiteren Teilnahme ausschließen. Hierdurch entfällt nicht die Pflicht zur Zahlung der gesamten Kursgebühr.

Vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten führt ebenfalls zum Auschluss des Kurses. Entstandene Schäden sind zu ersetzen. Eine Rückzahlungspflicht seitens Hundeakademie Goslar/Seesen der Kursgebühr besteht in diesem Falle nicht.


7. Durchführung der Kurse/Seminare
Der Unterricht findet in der Regel bei jedem Wetter statt. Sollten die Witterungsbedingungen unzumutbar sein, wird die Stunde abgesagt und zum nächstmöglichen Termin nachgeholt.
Hundeakademie Goslar/Seesen behält sich vor, Seminare und Kurse mit reduzierter Teilnehmerzahl zeitlich angemessen zu kürzen.

Hundeakademie Goslar/Seesen behält sich vor, in dringenden Fällen (z.B. Krankheit des Trainers oder Dozenten) Kurse/Seminare/Einzelstunden abzusagen bzw. auf den nächstmöglichen Termin zu verschieben.
Die genannten Änderungen berechtigen die Teilnehmer/-innen nicht zum Rücktritt vom Vertrag.


9. Vergütung

Die Vergütungen für die Dienstleistungen von Hundeakademie Goslar/Seesen richten sich jeweils nach der aktuellsten Preisübersicht, diese wird gesondert vorgelegt.

Die Bezahlung der Einzelstunden erfolgt per Vorkasse per Überweisung vor der Trainingseinheit oder bar während der Trainingseinheit oder per Rechnung im Anschluss an eine Trainingseinheit. Bei Kursen/Seminaren ist die gesamte Gebühr vor Beginn des Kurses/Seminares per Überweisung zu bezahlen.


10. Absagen
Absagen von vereinbarten Terminen, die weniger als 24 Stunden vor Trainingsbeginn erfolgen, können voll berechnet werden. Kann die vereinbarte Leistung aus Gründen, die bei Hundeakademie Goslar/Seesen liegen, nicht erbracht werden, wird die Stunde nachgeholt. Bei nicht entschuldigtem Fernbleiben, wird die Trainingsstunde voll berechnet.


11. Rückerstattung
Eine Rückerstattung der bereits bezahlten Trainingseinheiten/Kursgebühren gibt es nicht, auch nicht wenn das Training vorzeitig seitens des Hundehalters abgebrochen wird. Bezahlte Trainingsstunden sind in einem Zeitraum von 3 Monaten zu absolvieren. Nach 3 Monaten verfallen die Trainingsstunden – eine Rückerstattung erfolgt nicht.

Bei Einzelstunden und Beratungen darf Hundeakademie Goslar/Seesen 0,50 Euro pro gefahrenen Kilometer berechnen, sofern nicht anders vereinbart.


12. Haftung

Die Teilnahme an jeglichen Veranstaltungen, Kursen und Schulungen erfolgt auf eigenes Risiko des Halters und aller sonstigen auf dem vereinbarten Trainingstreffpunkt, den unmittelbar dort hin führenden Wegen oder sonstigen Orten, an denen die Dienstleistungen von Hundeakademie Goslar/Seesen erbracht werden, befindlichen Personen.
Die Teilnehmer/ die Teilnehmerin haftet für alle von ihm/ihr oder seinem Hund während der Veranstaltung verursachten Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Dies gilt sowohl für Schäden, die auf dem Trainingstreffpunkt entstehen, als auch für solche, die außerhalb entstehen.

Hundeakademie Goslar/Seesen haftet nur bei eigener grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.


13. Sonstiges

Hundeakademie Goslar/Seesen übernimmt keine Erfolgsgarantie für die im Rahmen des Unterrichts vermittelten Inhalte. Es wird darauf hingewiesen, dass der Erfolg in erster Linie vom jeweiligen Hund und der konsequenten Umsetzung der vom Trainer vermittelten Maßnahmen durch den Teilnehmer und sonstigen Personen, die Einfluss auf den Hund haben, abhängt. Dies gilt insbesondere auch außerhalb der Unterrichtsstunden.

​
14. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Klauseln dieser AGB rechtsunwirksam sein oder werden, so bleiben die restlichen Bestimmungen hiervon unberührt und die AGBs als solche wirksam.


15. EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die unter www.ec.europa.eu/consumers/odr aufrufbar ist. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie in unserem Impressum. Wir nehmen am Streitschlichtungsverfahren teil.
​Eine Liste mit den Kontaktdaten der anerkannten Streitschlichtungsstellen finden Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.adr.show.


AGB Veranstaltungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen, Vorträge und Seminare

1 Veranstalter
Veranstalter ist „Hundeakademie Goslar/Seesen, Andrea Sydekum-Weber, Kuhlenkamp 11b, 38640 Goslar.


2 Leistungsbeschreibung
Die vertraglich vereinbarten Leistungen ergeben sich aus den Vortrags- und Seminarbeschreibungen oder aus den darauf bezugnehmenden Angaben in der Teilnahmebestätigung. Aus sachlich berechtigten und nicht vorhersehbaren Gründen behält sich der Veranstalter vor, Änderungen der Vortrags- oder Seminarbeschreibung vorzunehmen, über die nach Möglichkeit vor Antritt der Veranstaltung informiert wird.
Der Teilnehmer hat ab dem Erhalt einer solchen Information das Recht, innerhalb von 10 Tagen von der Veranstaltung nachweisbar und schriftlich zurückzutreten und erhält bereits bezahlte Teilnahmegebühren zurückerstattet. „Hundeakademie Goslar/Seesen“ behält sich notwendige, kurzfristige und kleinere Änderungen sowie zeitliche Verschiebungen vor, ist jedoch bemüht, der ursprünglichen Planung möglichst nahe zu kommen.


3 Teilnahmebedingungen
Die Teilnahme an Veranstaltungen von „Hundeakademie Goslar/Seesen“ erfolgt auf eigene Gefahr. Die Teilnahme mit Hund ist nur gestattet, wenn dieser über eine gültige Tollwutimpfung verfügt und der Hundehalter für den teilnehmenden Hund eine ausreichende und gültige Haftpflichtversicherung abgeschlossen hat. Der Impfpass und die Versicherungspolice sind mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
Der Hundehalter haftet für alle Schäden, die durch seinen Hund verursacht werden. Hierzu gehören auch Verunreinigungen durch Hunde, die innerhalb und außerhalb der Veranstaltungsräume vom Hundehalter unaufgefordert und vollständig zu beseitigen sind.
Läufige Hündinnen, verhaltensauffällige Hunde, die den Veranstaltungsablauf stören, und jene mit ansteckenden Krankheiten sind von einer Teilnahme ausgeschlossen.

(siehe auch § 5) Mit der Anmeldung erklärt jeder Teilnehmer, dass diese Bedingungen erfüllt und akzeptiert sind.


4 Anmeldung und Bezahlung (Abschluss des Vertrages)
Mit der Anmeldung bietet der Interessent „Hundeakademie Goslar/Seesen“ den Abschluss des Vertrages verbindlich an. Die Anmeldung erfolgt schriftlich und verbindlich durch den Anmeldenden. Ein Vertrag kommt mit der Annahme und Bestätigung durch „Hundeakademie Goslar/Seesen“ zustande und bedarf keiner bestimmten Form. Die Vortrags- und Seminargebühr wird mit der Anmeldung und nach der Bestätigung sofort fällig. Sofern die Teilnehmerzahl für eine Veranstaltung begrenzt ist, werden die Teilnehmerplätze in der Reihenfolge des Zahlungseingangs vergeben.
Der Veranstalter hat insofern das Recht, auch nach erfolgter Teilnahmebestätigung vom Vertrag zurückzutreten, wenn die Teilnahmegebühr nicht innerhalb der mitgeteilten Zahlungsfrist eingeht, damit ein Teilnehmerplatz anderweitig vergeben werden kann.


5 Rücktritt durch den Teilnehmer und „Hundeakademie Goslar/Seesen“
Ein Teilnehmer kann vor Beginn der Leistung zurücktreten, ein Rücktritt hat nachweisbar und schriftlich zu erfolgen. Maßgeblicher Zeitpunkt für die Rücktrittserklärung ist der Zeitpunkt des Eingangs bei „Hundeakademie Goslar/Seesen“. Im Falle des Rücktritts kann der Veranstalter Ersatz für Aufwendungen verlangen.

Die Stornierungskosten betragen:

– bis 8 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: Bearbeitungsgebühr von 10 Euro

– bis 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 25 % der Teilnahmegebühr

– bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 50 % der Teilnahmegebühr

– bei Rücktritt ab 2 Wochen vor Beginn der Veranstaltung: 100 % der Teilnahmegebühr

Nicht in Anspruch genommene Leistungen (z.B. durch Krankheit oder Läufigkeit des teilnehmenden Hundes) werden nicht erstattet. Zur Vermeidung von Stornierungskosten hat der Teilnehmer die Möglichkeit, einen Ersatzteilnehmer zu benennen. Wird der Ersatzteilnehmer von „Hundeakademie Goslar/Seesen“ gestellt (z.B. über eine Warteliste), wird dafür eine Bearbeitungsgebühr von 10 Euro erhoben.

„Hundeakademie Goslar/Seesen“ kann vom Vertrag zurücktreten:

Ohne Einhaltung einer Frist, wenn sich der Teilnehmer vertragswidrig verhält, insbesondere wenn andere Teilnehmer oder das Ziel der Veranstaltung gefährdet werden. Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl, Ausfall des Kursleiters/Referenten, z.B. durch plötzliche Erkrankung, und in Fällen höherer Gewalt kann es zu einem kurzfristigen Ausfall von Veranstaltungen kommen. „Hundeakademie Goslar/Seesen“ wird sich gegebenenfalls um eine schnellstmögliche Ersatzveranstaltung zu einem späteren Zeitpunkt bemühen, so dass bezahlte Teilnahmegebühren gültig bleiben, haftet jedoch auf Verlangen höchstens mit der Rückerstattung bezahlter Teilnahmegebühren, nicht für eventuell darüber hinausgehende Schäden, die einem Teilnehmer durch Veranstaltungsausfall oder Terminverschiebung entstehen.

​
6 Haftung durch „Hundeakademie Goslar/Seesen“
„Hundeakademie Goslar/Seesen“ als Veranstalter haftet nur für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt wurden. „Hundeakademie Goslar/Seesen“ haftet nicht für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die von Dritten oder deren Hunden herbeigeführt wurden. (siehe auch § 3)


7. EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die unter www.ec.europa.eu/consumers/odr aufrufbar ist. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie in unserem Impressum. Wir nehmen am Streitschlichtungsverfahren teil.
​Eine Liste mit den Kontaktdaten der anerkannten Streitschlichtungsstellen finden Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.adr.show.

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Home
  • 🐾 News!!!
  • 🐾 Angebote
    • 🐾 Veranstaltung Probetraining und Aktion "Gelbe Schleife"
    • 🐾 Tiergesundheit
    • 🐾 Intensiv Training über 8 Tage
    • 🐾 Workshop "Hund und Familie"
  • 🐾 Hundetraining
  • 🐾 Hundeakademie für Kids
    • 🐾 Kind und Hund
    • 🐾 Family Kids Kurs
    • 🐾 Mini Kids Kurs
    • 🐾 Maxi Mini Kids Kurs
    • 🐾 Hundeführerschein für Kids
  • 🐾 Über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB