Mit dem Mini Kids Kurs wird der Grundstein gelegt.
Die Unsicherheiten bei Kindern gegenüber Hunden möchte ich hierbei verändern. Es werden unterschiedliche Themen angesprochen wie Alltagssituationen die die Kinder bisher erlebt haben, einfache Grundregeln des Zusammenlebens mit einem Hund, wie Verhalten sich Hunde bei Begegnungen und vieles mehr.
DIESER KURS IST BESONDERS GEEIGNET FÜR:
🐾 alle Kinder, die mehr über Hunde wissen wollen ängstliche oder schüchterne Kinder mit wenig Selbstvertrauen
🐾 Kinder mit Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen
🐾 es schult das Selbstbewusstsein
🐾 Kommunikation / Körpersprache
🐾 für ein respektvolles Miteinander
🐾 Handeln im Team wird geübt
🐾 Rücksichtnahme wird geübt
🐾 Reflektionsfähigkeit wird geübt
🐾 Kritikfähigkeit wird geübt
Die Unsicherheiten bei Kindern gegenüber Hunden möchte ich hierbei verändern. Es werden unterschiedliche Themen angesprochen wie Alltagssituationen die die Kinder bisher erlebt haben, einfache Grundregeln des Zusammenlebens mit einem Hund, wie Verhalten sich Hunde bei Begegnungen und vieles mehr.
DIESER KURS IST BESONDERS GEEIGNET FÜR:
🐾 alle Kinder, die mehr über Hunde wissen wollen ängstliche oder schüchterne Kinder mit wenig Selbstvertrauen
🐾 Kinder mit Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen
🐾 es schult das Selbstbewusstsein
🐾 Kommunikation / Körpersprache
🐾 für ein respektvolles Miteinander
🐾 Handeln im Team wird geübt
🐾 Rücksichtnahme wird geübt
🐾 Reflektionsfähigkeit wird geübt
🐾 Kritikfähigkeit wird geübt
Albauf:
Ich beginne mit dem Kennenlernen der Kinder und wir besprechen bisherige Erlebnisse mit Hunden; Aufarbeitung dieser Situationen und spielerisch mit diesen umzugehen.
Mit Spaß werden die Kinder an den Umgang mit Hunden herangeführt, es werden Verhaltensweisen des Hundes im Spiel mit den Stoffhunden geübt:
Wie versteht der Hund meine Bewegungen?
Was ist für ihn und uns angenehm und was eher unangenehm?
Wir werden eigene Lösungen zusammen finden und diese sammeln.
Ich beginne mit dem Kennenlernen der Kinder und wir besprechen bisherige Erlebnisse mit Hunden; Aufarbeitung dieser Situationen und spielerisch mit diesen umzugehen.
Mit Spaß werden die Kinder an den Umgang mit Hunden herangeführt, es werden Verhaltensweisen des Hundes im Spiel mit den Stoffhunden geübt:
Wie versteht der Hund meine Bewegungen?
Was ist für ihn und uns angenehm und was eher unangenehm?
Wir werden eigene Lösungen zusammen finden und diese sammeln.
WELCHE ZIELE VERFOLGT DER KURS?
🐾 Hauptsächliches Ziel in diesem Kurs ist es, Präventionsarbeit zu leisten. 🐾 Den Kindern wird der richtige Umgang mit dem Hund und auch die bestehenden Gefahrenquellen altersentsprechend erklärt. 🐾 Dieser Kurs dient dazu erste Hundekontakte zu knüpfen und Vertrauen der Kinder zu fördern und Ängste abzubauen. |
🐾 Teilnahmegebühr: 200 €
🐾 Teilnehmer: für max. 12 Kinder, ab 5 Jahre 🐾 Ort/Einrichtungen: Kindertagesstätten, Schulklassen oder nach Absprache in der Hundeakademie Goslar/Seesen 🐾 Dauer: 1-2 Tage, je ca 2 Schulstunden |