Vom Kindergarten in die Schule - der Maxi Mini Kids Kurs
Der Übergang vom Kindergarten in die Grundschule: Eine Herausforderung für Ihr Kind und Sie als Eltern ... Das "Gleichgewicht" muss erst einmal für alle wiedergefunden werden damit das Leben wieder kontinuierlich verläuft. Die Kinder lernen immer mehr die eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten kennen, die emotionalen, kognitiven, sprachlichen, motorischen und sozialen Kompetenzen werden erweitert und sie wollen ihr Wissen erweitern. Es kann auch passieren, das Ihr Kind in dieser Zeit emotionaler als sonst reagiert.
Auf dem Weg zur Schule oder von der Schule nach Haus, können dann Begegnungen vor allem mit Hunden auch anders wahrgenommen werden als vorher. Ich möchte den Kindern im Bezug auf das Lebewesen Hund einige Ängste nehmen.
DIESER KURS IST BESONDERS GEEIGNET FÜR:
🐾 alle Kinder, die mehr über Hunde wissen wollen ängstliche oder schüchterne Kinder mit wenig Selbstvertrauen
🐾 Kinder mit Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen
Tag 1:
🐾 Dieser Kurs vergleicht Verhaltensweisen des Wildtieres Wolf und dem Haustier Hund.
🐾 Wir schauen uns mögliche Konsequenzen für einen artgerechten, verantwortungsvollen und sicheren Umgang mit dem Haustier an.
🐾 Die Kenntnisse des Mini Kids Kurs werden hier entsprechend vertieft und erweitert.
🐾 Der Schulweg wird eine Rolle spielen, die Kinder lernen Begegnungen mit Hunden auf diesem Weg wahrzunehmen, wir erarbeiten Lösungen, was sie selbst für sich tun können.
🐾 Meine Stoffhunde werden den Kindern dabei helfen, wichtig ist hierbei die Fehler zu erkennen und die Kinder eigene Lösungen finden zu lassen.
🐾 Die Kinder können die Theorie auch anschließend in die Praxis draußen umsetzen, aber nur die Kinder, die das auch möchten.
🐾 Es wird dann ein Mensch Hund Team vor Ort sein, woran die Kinder ihre erarbeiteten Lösungen üben können.
Tag 2:
🐾 Dieser Tag ist der Praxis mit zwei Mensch Hund Teams vorbehalten. Im Freien haben die Kinder dann ausreichend Gelegenheit dieses neue Verhalten intensiv zu üben und anzuwenden.
🐾 Es werden die verschiedensten Situationen durchgespielt und immer wieder geübt.
🐾 Ziel ist es, das die Kinder am Ende des Kurses viele Situationen auch allein ohne Erwachsene gut schaffen können.
🐾 Mit Spaß sollen die Kinder den Hund als besten Freund des Menschen kennen lernen und lesen lernen.
Auf dem Weg zur Schule oder von der Schule nach Haus, können dann Begegnungen vor allem mit Hunden auch anders wahrgenommen werden als vorher. Ich möchte den Kindern im Bezug auf das Lebewesen Hund einige Ängste nehmen.
DIESER KURS IST BESONDERS GEEIGNET FÜR:
🐾 alle Kinder, die mehr über Hunde wissen wollen ängstliche oder schüchterne Kinder mit wenig Selbstvertrauen
🐾 Kinder mit Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen
Tag 1:
🐾 Dieser Kurs vergleicht Verhaltensweisen des Wildtieres Wolf und dem Haustier Hund.
🐾 Wir schauen uns mögliche Konsequenzen für einen artgerechten, verantwortungsvollen und sicheren Umgang mit dem Haustier an.
🐾 Die Kenntnisse des Mini Kids Kurs werden hier entsprechend vertieft und erweitert.
🐾 Der Schulweg wird eine Rolle spielen, die Kinder lernen Begegnungen mit Hunden auf diesem Weg wahrzunehmen, wir erarbeiten Lösungen, was sie selbst für sich tun können.
🐾 Meine Stoffhunde werden den Kindern dabei helfen, wichtig ist hierbei die Fehler zu erkennen und die Kinder eigene Lösungen finden zu lassen.
🐾 Die Kinder können die Theorie auch anschließend in die Praxis draußen umsetzen, aber nur die Kinder, die das auch möchten.
🐾 Es wird dann ein Mensch Hund Team vor Ort sein, woran die Kinder ihre erarbeiteten Lösungen üben können.
Tag 2:
🐾 Dieser Tag ist der Praxis mit zwei Mensch Hund Teams vorbehalten. Im Freien haben die Kinder dann ausreichend Gelegenheit dieses neue Verhalten intensiv zu üben und anzuwenden.
🐾 Es werden die verschiedensten Situationen durchgespielt und immer wieder geübt.
🐾 Ziel ist es, das die Kinder am Ende des Kurses viele Situationen auch allein ohne Erwachsene gut schaffen können.
🐾 Mit Spaß sollen die Kinder den Hund als besten Freund des Menschen kennen lernen und lesen lernen.
WELCHE ZIELE VERFOLGT DER KURS?
🐾 Hauptsächliches Ziel in diesem Kurs ist es, Präventionsarbeit zu leisten. 🐾 Den Kindern wird der richtige Umgang mit dem Hund und auch die bestehenden Gefahrenquellen altersentsprechend erklärt. 🐾 Dieser Kurs dient dazu erste Hundekontakte zu knüpfen und Vertrauen beim Kind zu fördern und Ängste abzubauen. |
🐾 Kosten: 250 €
🐾 Teilnehmer: für max. 15 Kinder, ab ca 7 Jahre 🐾 Orte/Einrichtungen: Kindertagesstätten, Schulklassen oder nach Absprache in der Hundeakademie Goslar/Seesen 🐾 Dauer: 2 Tage, je ca 2 Schulstunden |